Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen

landhaus_adlon_Doppellzimmer

Das Gästehaus am Lehnitzsee ist Ihr neues Refugium, um die Residenzstadt Potsdam und das Berliner Umland zu entdecken. Wir machen die Tradition des historischen Landhauses Adlon wieder lebendig und bringen Potsdam das Ambiente der 20er Jahre zurück. In unserem Hause übernachteten ausgewählte Gäste der Hotelierdynastie Adlon in einem durch und durch gediegenen Rahmen. Nutzen Sie heute unser Landhaus als Ausgangspunkt, die weltberühmte Kultur- und Seenlandschaft rund um Potsdam in sich aufzusaugen.

Hinweis:

Das „Landhaus Adlon“ ist ein historisch geschützter Denkmalbegriff. Wir haben keine rechtliche und geschäftliche Verbindung zum großartigen Hotel Adlon Kempinski in Berlin. Wir betreiben die Räumlichkeiten des ehemaligen Landhaus Adlon als Gästehaus am Lehnitzsee mit eigenen Standards und Werten.

Information:

Das Reservierungsbüro des Landhauses ist von Montag bis Freitag von 11 Uhr bis 12 Uhr als auch von 15 Uhr bis 18 Uhr besetzt. Sollten Sie uns einmal nicht per Telefon erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Rückrufnummer. Gerne können Sie uns jederzeit eine E-Mail an [email protected] schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihre Weihnachtsfeier

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit in einer exklusiven und privaten Atmosphäre in unserem historischen Haus. Wir bieten Ihnen unser Haus exklusiv ab 10 Personen.

Ihre Veranstaltung 

Es ist Platz für kleine Veranstaltungen: Hochzeiten im Garten am See, Weihnachtsfeiern am Kamin oder Seminare mit individueller Atmosphäre.

Buchen Sie Ihren Urlaub

Übernachten Sie bei uns für mind. 2 Nächte: Ob im Einzel- oder Doppelzimmer, in einem der Apartments oder Suiten. Wir freuen uns auf Sie.

Als Boardinghaus legen wir besonderen Wert auf Individualität und private Atmosphäre. Wir verknüpfen die architektonische Opulenz von Potsdams bedeutendster Villa der 20er Jahre mit  dem Anspruch wie ein privater Gast behandelt zu werden. Wer mag, kann die gemeinschaftliche Küche nutzen, am Steg schwimmen oder das Stand-up Board nutzen. Fischadler und Eisvögel lassen sich von der Bootshausterrasse beobachten. Wir haben die meisten Räume und Zimmer im extravaganten Stil der 20er Jahre wieder  hergestellt – bis hin zur farbigen Fassung der Gästezimmer. Für  private Feiern, Seminare oder einfach beim  Ausspannen ist unser Haus nicht nur der Rahmen, sondern zugleich die erste Sehenswürdigkeit ihres Aufenthaltes.

Historie

Das Gästehaus am Lehnitzsee will die Tradition des historischen Landhauses Adlon weiterführen und pflegen. Louis Adlon, der legendäre Sohn des Hoteliers Lorenz Adlon ließ den aufwendigen Bau in den Jahren 1926 und 27 errichten. Der Architekt Hans Rottmayer war bekannt für seine außergewöhnlichen Farbgestaltungen. Das Landhaus vereinigt eher konservative Elemente des Neobarock mit expressionistischen Raumentwürfen. Es schlägt im Geiste der traditionsbewussten Familie Adlon den Bogen von der Kaiserzeit in die extravaganten und freien 20er.

Im Landhaus wurden die besonderen Gäste der Familie empfangen. Von hier aus ging die Berliner Gesellschaft zur Jagd und ritt ins Havelland aus. Im Jahre 1931 war der Maharadscha von Patiala für ein Jahr Gast der Familie. 1945 wurde die Liegenschaft enteignet und diente als Kinderkrankenhaus, dann als Verwaltungsschule. Seit 2012 wird das Landhaus Adlon denkmalgetreu restauriert.

Das Havelland um Potsdam wird oft als das schönste Wassersportrevier Europas bezeichnet. Und in der Tat ist diese außergewöhnliche Landschaft bis in die letzten Winkel mit Kanu und Segelboot zu erkunden. Die Dichte an herausragenden Palästen, Gutshäusern und Parks ist weltweit einmalig. Gern helfen wir Ihnen, Wassersportaktivitäten oder Kulturausflüge zu organisieren. Das Ganze ist zudem durch ein weit verzweigtes Netz von Radwanderwegen verbunden. Mieten Sie ihr Fahrrad direkt bei uns und erkunden Sie die besterhaltene barocke Altstadt Deutschlands!

Höhepunkte des kulturellen Jahres sind Festivals und Veranstaltungen rund um die Potsdamer Baudenkmäler. Auch zu diesen Anlässen wie der Potsdamer Schlössernacht ist unser Haus der ideale Ausgangspunkt.

efre-logo_rechts_web_rgb

Die Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen zur Steigerung der Attraktivität unseres Gästehauses wurden durch das Förderprogramm Invest-Gast der Investitionsbank des Landes Brandenburg mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.